Nachtwächters Spuren

Auf Nachtwächters Spuren

Die Nachtwächterführung in Beeskow ist dank aller Mitwirkenden, ein ganz besonderes Erlebnis unsere Stadt kennenzulernen. Begleiten Sie den Nachtwächter und den Kämmerer J.-P. B. Rouanet auf ihrer Runde durch die nächtlichen, romantischen Gassen der Stadt. Vom Startpunkt am Rathaus geht es entlang der alten Stadtmauer mit ihren wehrhaften Türmen. Hier gibt der Kämmerer einen Einblick in das Finanzgebaren alter Zeiten. Begegnen Sie in der äußersten Ecke der Stadt dem Henker und schauen zu, wie grausam gerichtet wurde. Hier erfahren sie auch, dass er als Heiler tätig war. 

Mutter Triepke (Fontanes Schwiegermutter!) sucht in der Klosterstraße nach ihrer schwarzen Katze und wird vom Nachtwächter genötigt, ihre kurios-peinliche Geschichte preiszugeben. Sie aber schlägt mit spitzer Zunge zurück und somit kommt der Nachtwächter nicht ganz ungeschoren davon. Heiterer geht bei einer Rast im Darrturm, der einstigen Malzdarre, zu. Stärken Sie sich hier mit Fettbroten und lassen sich den Gerstensaft munden. Lauschen sie den Geschichten zum Brauchtum des Bierbrauens und Saufgelagen. 

Weiter führt der Weg sie über den Kirchplatz, vorbei an der gewaltigen Sankt-Marien-Kirche bis zum Ältesten Haus der Stadt. Hier wartet schon die Wirtin des Hauses, die Beeskower Kräuterfrau, mit Kostproben und einem kleinen „Absacker“ auf sie. Mit dem entsprechenden Spruch vom Nachtwächter geht es dann nach Hause in die Nacht.

Sind Sie neugierig geworden und möchten Geschichte erleben, dann buchen Sie sich gern für 15.-€ pro Person ihr Ticket in der Stadtinformation.

Sie suchen ein besonderes Erlebnis für Gruppen-, Familien- oder Betriebsfeiern, dann beraten wir Sie gern zu den verschiedenen Stadtführungen und vereinbaren ihren individuellen Termin.

Layout 1

weitere Informationen

Stadtinformation Beeskow

Berliner Straße 30

15848 Beeskow

+49 3366 422-50

beeskow.de